• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Kochen ist Jazz
  • ⌂
  • Rezeptsammlung
  • Über mich

Auberginenklößchen in Tomatensauce

22. Juni 2025 von Thomas

KategorieGemüsig, VegetarischSchwierigkeitFortgeschrittener
Menge4 Portionen
Vorbereitungszeit1 StdZubereitungszeit45 min

Zutaten

Für die Klößchen
 90 g frische Semmelbrösel
 4 Stück Auberginen
 150 ml Olivenöl
 100 g Ricotta
 75 g Parmesan
 10 g Petersilie
 1 Stück Ei
 1 Eigelb
 1,50 EL Mehl
 2 Knoblauchzehen
 10 g Basilikum
 Salz und schwarzer Pfeffer
Für die Tomatensauce
 4 Knoblauchzehen
 1,50 TL Tomatenmark
 1,50 TL Zucker
 ¼ TL milde Chiliflocken
 ¾ TL Paprikapulver
 2 TL Oregano
 Salz und schwarzer Pfeffer
Zum Anrichten
 45 g entsteinte Kalamata-Oliven
 5 g Basilikum
 Parmesan

Zubereitung

1

Die Semmelbrösel bei 160° C (Umluft) im vorgeheizten Backofen für etwa 10-12 Minuten rösten, bis sie hellbraun sind. Zum Abkühlen aus dem Ofen nehmen und danach die Backofentemperatur auf 220 °C erhöhen.

2

Während die Semmelbröseln bräunen die Auberginen in etwa 2,5 cm große Würfel schneiden. Die Würfel auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen und mit 75 ml Olivenöl, ½ TL Salz und einer kräftigen Prise schwarzen Pfeffers durchheben und gleichmäßig verteilen.

Die Auberginenwürfel für 30 Minuten im Backofen rösten und nach der Hälfte der Zeit wenden. 

3

Während die Auberginen im Ofen sind, die Tomatensauce vorbereiten: den Knoblauch zerdrücken und in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur in 2 EL Öl erhitzen, solange bis er duftet. Die Dosentomaten, Tomatenmark, Zucker, Chiliflocken, Paprikapulver, Oregano, 1 TL Salz und eine kräftige Prise schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles verrühren und zusammen etwa 8 Minuten eindicken lassen. Gelegentlich umrühren. Anschließend 400 ml Wasser dazu gießen, wieder zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

4

Die Aubergine mit einem großen Messer zu einem stückigen Püree hacken, in eine große Schüssel geben und auskühlen lassen.

Währenddessen den Parmesan reiben, die Petersilie fein und den Knoblauch und Basilikum grob hacken. 

5

Ricotta, den geriebenen Parmesan, gehackte Petersilie, Basilikum und Knoblauch, Ei, Eigelb, Mehl, Semmelbrösel, ¼ TL Salz und eine kräftige Prise Pfeffer zu den Auberginen geben. Alles gut mischen und mit zwei Esslöffeln Klößchen formen.

6

In einer beschichteten Pfanne etwas Öl (bei einer großen Pfanne etwa 2EL) bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Klößchen darin – nach und nach – darin für 2–3 Minuten anbraten, bis sie rundherum goldbraun sind.

Die fertigen Klößchen auf einem Teller zur Seite stellen.

7

Die Tomatensauce in eine ofenfeste Form geben (eine runde Quiche-Form oder eine Auflaufform von etwa 28x18 cm). Die Klößchen hineingeben und für 20 Minuten im Ofen backen.

8

Die Form aus dem Ofen nehmen, mit den grob zerteilten Oliven, Basilikum und Parmesan bestreuen und servieren.

Zutaten

Für die Klößchen
 90 g frische Semmelbrösel
 4 Stück Auberginen
 150 ml Olivenöl
 100 g Ricotta
 75 g Parmesan
 10 g Petersilie
 1 Stück Ei
 1 Eigelb
 1,50 EL Mehl
 2 Knoblauchzehen
 10 g Basilikum
 Salz und schwarzer Pfeffer
Für die Tomatensauce
 4 Knoblauchzehen
 1,50 TL Tomatenmark
 1,50 TL Zucker
 ¼ TL milde Chiliflocken
 ¾ TL Paprikapulver
 2 TL Oregano
 Salz und schwarzer Pfeffer
Zum Anrichten
 45 g entsteinte Kalamata-Oliven
 5 g Basilikum
 Parmesan

Anweisungen

1

Die Semmelbrösel bei 160° C (Umluft) im vorgeheizten Backofen für etwa 10-12 Minuten rösten, bis sie hellbraun sind. Zum Abkühlen aus dem Ofen nehmen und danach die Backofentemperatur auf 220 °C erhöhen.

2

Während die Semmelbröseln bräunen die Auberginen in etwa 2,5 cm große Würfel schneiden. Die Würfel auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen und mit 75 ml Olivenöl, ½ TL Salz und einer kräftigen Prise schwarzen Pfeffers durchheben und gleichmäßig verteilen.

Die Auberginenwürfel für 30 Minuten im Backofen rösten und nach der Hälfte der Zeit wenden. 

3

Während die Auberginen im Ofen sind, die Tomatensauce vorbereiten: den Knoblauch zerdrücken und in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur in 2 EL Öl erhitzen, solange bis er duftet. Die Dosentomaten, Tomatenmark, Zucker, Chiliflocken, Paprikapulver, Oregano, 1 TL Salz und eine kräftige Prise schwarzen Pfeffer hinzufügen. Alles verrühren und zusammen etwa 8 Minuten eindicken lassen. Gelegentlich umrühren. Anschließend 400 ml Wasser dazu gießen, wieder zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.

4

Die Aubergine mit einem großen Messer zu einem stückigen Püree hacken, in eine große Schüssel geben und auskühlen lassen.

Währenddessen den Parmesan reiben, die Petersilie fein und den Knoblauch und Basilikum grob hacken. 

5

Ricotta, den geriebenen Parmesan, gehackte Petersilie, Basilikum und Knoblauch, Ei, Eigelb, Mehl, Semmelbrösel, ¼ TL Salz und eine kräftige Prise Pfeffer zu den Auberginen geben. Alles gut mischen und mit zwei Esslöffeln Klößchen formen.

6

In einer beschichteten Pfanne etwas Öl (bei einer großen Pfanne etwa 2EL) bei mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Die Klößchen darin – nach und nach – darin für 2–3 Minuten anbraten, bis sie rundherum goldbraun sind.

Die fertigen Klößchen auf einem Teller zur Seite stellen.

7

Die Tomatensauce in eine ofenfeste Form geben (eine runde Quiche-Form oder eine Auflaufform von etwa 28x18 cm). Die Klößchen hineingeben und für 20 Minuten im Ofen backen.

8

Die Form aus dem Ofen nehmen, mit den grob zerteilten Oliven, Basilikum und Parmesan bestreuen und servieren.

Notes

Auberginenklößchen in Tomatensauce
ZutatenAnweisungen

Seitenspalte

Weitere handverlesene Rezepte

Dir gefällt das Rezept auf der linken Seite? Dann könnten auch die folgenden Rezepte etwas für dich sein:

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Kochen ist Jazz