• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Kochen ist Jazz
  • ⌂
  • Rezeptsammlung
  • Über mich

Kartoffelgulasch mit Kichererbsen

18. Januar 2020 von Thomas Was sagst du dazu? Hinterlasse einen Kommentar.

KategorieSuppen & EintöpfeSchwierigkeitFortgeschrittener
Menge1 Portion

Das Kartoffelgulasch geht als Eintopf in Richtung einer Soljanka. Es ist aber eine deutlich raffiniertere Variante, die auf einem Rezept von Witzigmann beruht.

Es wird mit viel Zwiebel und Paprika gekocht. Später kommen gewürfelte Kartoffeln, Kichererbsen und Paprikawürstchen dazu. Die noch etwas bissfesten Kichererbsen geben dem Eintopf viel Biss. Zum Schluss wird alles mit einem frischen und „geschärften“ Crème fraîche und gewürfelten, sauren Gurken angerichtet.

Zutaten

 300 g Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)
 1 Zwiebel, gespickt mit 1 Lorbeerblatt und 3 Nelken
 1 Bouquet garni (Lauch, 2 Thymianzweigen, einige Petersilienstängel)
 250 g geräucherter Schweinebauch
 2 g Kümmel
 2 große Knoblauchzehen
 1 EL Butter
 1 EL Schweineschmalz
 800 g weiße Zwiebeln, 1 cm groß gewürfelt
 400 g rote Paprika, 1 cm groß gewürfelt
 2 EL Tomatenmark
 3 EL Paprikapulver
 2 l Geflügel- oder Gemüsebrühe
 400 g geschälte Kartoffeln, 1 cm groß gewürfelt
 Salz
 frisch gemahlener Pfeffer
 4 Gewürzgurken
 1 kleines Bund Schnittlauch
 4 Paprikawürstchen (z.B. Debreziner), in Schreiben geschnitten
Crème fraîche
 100 g Sahne
 100 g Crème fraîche
 1 Spritzer Zitronensaft
 1 Msp unbehandelte Zitronenschale
 Salz
 1 Prise Cayennepfeffer

Zubereitung

1 Tag vorher
1

Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen.

2 Stunden vorher
2

Die Kichererbsen in frischem Wasser und mit der gespickten Zwiebel, dem Bouqet Garni und dem Schweinebauch, aber ohne Salz aufsetzen, und für etwa eine Stunde langsam weich kochen.

3

Kümmel und Knoblauch mit der Butter mischen und die Gewürze darin möglichst klein hacken. Das Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin hell anschwitzen.
Die Gewürzbutter mit den Paprikawürfeln hinzu geben, Tomatenmark einrühren, etwas anrösten lassen und vom Herd ziehen.

4

Etwas abkühlen lassen. Dann mit dem Paprikpulver bestäuben, mit der Brühe aufgießen und auf etwa die Hälfte einkochen lassen.

5

Die Kartoffelwürfel hinein geben und in der Brühe in etwa 15–20 Minuten bissfest kochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6

Die gegarten Kichererbsen abgießen und in den Topf mit der Brühe geben. Den Schweinebauch in etwa 1 cm große Würfel und die Würstchen in Rädchen schneiden. Beides zum Kartoffelgulasch geben und einmal aufkochen. Danach noch für etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen.

Crème-fraîche-Dipp vorbereiten
7

Sahne, Crème fraîche, Zitronensaft und Zitronenschale miteinander verrühren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

8

Den Schnittlauch und die Gewürzgurken fein schneiden.

9

Das Kartoffelgulasch in tiefen Tellern anrichten. Jeweils einen Esslöffel Crème fraîche darauf geben und etwas Schnittlauch und Gewürzgurken darüber verteilen.

Zutaten

 300 g Kichererbsen (über Nacht eingeweicht)
 1 Zwiebel, gespickt mit 1 Lorbeerblatt und 3 Nelken
 1 Bouquet garni (Lauch, 2 Thymianzweigen, einige Petersilienstängel)
 250 g geräucherter Schweinebauch
 2 g Kümmel
 2 große Knoblauchzehen
 1 EL Butter
 1 EL Schweineschmalz
 800 g weiße Zwiebeln, 1 cm groß gewürfelt
 400 g rote Paprika, 1 cm groß gewürfelt
 2 EL Tomatenmark
 3 EL Paprikapulver
 2 l Geflügel- oder Gemüsebrühe
 400 g geschälte Kartoffeln, 1 cm groß gewürfelt
 Salz
 frisch gemahlener Pfeffer
 4 Gewürzgurken
 1 kleines Bund Schnittlauch
 4 Paprikawürstchen (z.B. Debreziner), in Schreiben geschnitten
Crème fraîche
 100 g Sahne
 100 g Crème fraîche
 1 Spritzer Zitronensaft
 1 Msp unbehandelte Zitronenschale
 Salz
 1 Prise Cayennepfeffer

Anweisungen

1 Tag vorher
1

Die Kichererbsen über Nacht in Wasser einweichen.

2 Stunden vorher
2

Die Kichererbsen in frischem Wasser und mit der gespickten Zwiebel, dem Bouqet Garni und dem Schweinebauch, aber ohne Salz aufsetzen, und für etwa eine Stunde langsam weich kochen.

3

Kümmel und Knoblauch mit der Butter mischen und die Gewürze darin möglichst klein hacken. Das Schweineschmalz in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin hell anschwitzen.
Die Gewürzbutter mit den Paprikawürfeln hinzu geben, Tomatenmark einrühren, etwas anrösten lassen und vom Herd ziehen.

4

Etwas abkühlen lassen. Dann mit dem Paprikpulver bestäuben, mit der Brühe aufgießen und auf etwa die Hälfte einkochen lassen.

5

Die Kartoffelwürfel hinein geben und in der Brühe in etwa 15–20 Minuten bissfest kochen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

6

Die gegarten Kichererbsen abgießen und in den Topf mit der Brühe geben. Den Schweinebauch in etwa 1 cm große Würfel und die Würstchen in Rädchen schneiden. Beides zum Kartoffelgulasch geben und einmal aufkochen. Danach noch für etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen.

Crème-fraîche-Dipp vorbereiten
7

Sahne, Crème fraîche, Zitronensaft und Zitronenschale miteinander verrühren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.

8

Den Schnittlauch und die Gewürzgurken fein schneiden.

9

Das Kartoffelgulasch in tiefen Tellern anrichten. Jeweils einen Esslöffel Crème fraîche darauf geben und etwas Schnittlauch und Gewürzgurken darüber verteilen.

Notes

Kartoffelgulasch mit Kichererbsen
ZutatenAnweisungen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Weitere handverlesene Rezepte

Dir gefällt das Rezept auf der linken Seite? Dann könnten auch die folgenden Rezepte etwas für dich sein:

  • Eintopf mit Möhre – Wurzelgemüse
  • Chili con Carne y Chocolate

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Kochen ist Jazz