• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Kochen ist Jazz

Filet im Speckmantel

8. März 2019 von Thomas Kommentar verfassen

Filet im Speckmantel

KategorieFleischSchwierigkeitAnfänger

Menge4 Portionen
Vorbereitungszeit30 minZubereitungszeit35 min

 ½ Schweinefilet
 durchwachsener Speck
 1 EL Butter
 200 ml Schlagsahne
 1 rote Paprika
 250 g frische, kleine Champignons
 1 EL Tomatenmark
 Salz
 frisch gemahlener Pfeffer

1

Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der äußeren Seite nach oben plattgedrückt in einer Auflaufform oder auf einem Teller in den Ofen schieben (oberste Ebene). Den Grill einschalten und warten bis die Haut Blasen wirft. Dabei macht es auch nichts wenn sie schwarz wird. Die Paprika aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann mit einem kleinen Messer die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.

2

Die Champignons halbieren und von beiden Seiten mit Butter in einer Pfanne anbraten. Zwischenzeitlich mit Salz und Pfeffer würzen.

3

Das Filet in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem durchwachsenen Speck umwickeln.

4

Die Paprikastücke mit dem Tomatenmark und der Sahne in einem kleinen Topf einmal aufkochen (ohne das einmalige Aufkochen wird die Soße geschmacklich nicht so intensiv) und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5

Die angebratenen Champignons in eine Auflaufform geben und die mit Speck eingewickelten Filetstücke darauf legen. Alles mit der Tomaten-Paprika-Soße aufgießen und für etwa 35 Minuten bei 180° C (Umluft) in den Backofen geben.

Der Jazz beim Kochen

Eine wahre Bereicherung des Rezepts sind frische Salbeiblätter. Auf jede Seite der Filetstücke eines dazu legen und dann erst mit dem Speck umwickeln.

Das Rezept funktioniert auch ohne die Paprika (geht dann auch schneller). Dann einfach einen Esslöffel mehr Tomatenmark verwenden.

Zutaten

 ½ Schweinefilet
 durchwachsener Speck
 1 EL Butter
 200 ml Schlagsahne
 1 rote Paprika
 250 g frische, kleine Champignons
 1 EL Tomatenmark
 Salz
 frisch gemahlener Pfeffer

Anweisungen

1

Die Paprika waschen, halbieren und entkernen. Mit der äußeren Seite nach oben plattgedrückt in einer Auflaufform oder auf einem Teller in den Ofen schieben (oberste Ebene). Den Grill einschalten und warten bis die Haut Blasen wirft. Dabei macht es auch nichts wenn sie schwarz wird. Die Paprika aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen. Dann mit einem kleinen Messer die Haut abziehen und das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.

2

Die Champignons halbieren und von beiden Seiten mit Butter in einer Pfanne anbraten. Zwischenzeitlich mit Salz und Pfeffer würzen.

3

Das Filet in etwa 3 cm dicke Scheiben schneiden und mit dem durchwachsenen Speck umwickeln.

4

Die Paprikastücke mit dem Tomatenmark und der Sahne in einem kleinen Topf einmal aufkochen (ohne das einmalige Aufkochen wird die Soße geschmacklich nicht so intensiv) und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5

Die angebratenen Champignons in eine Auflaufform geben und die mit Speck eingewickelten Filetstücke darauf legen. Alles mit der Tomaten-Paprika-Soße aufgießen und für etwa 35 Minuten bei 180° C (Umluft) in den Backofen geben.

Filet im Speckmantel
ZutatenAnweisungen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Nur die besten

Hier sammle ich meine Lieblingsrezepte; die die ich auch brauche wenn ich unterwegs bin – beim Kochen mit Freunden, im Urlaub oder bei einem Wochenendausflug. Mehr über den Rezeptsammler →

Die gesamte Sammlung

Alle anderen Rezepte findest du im Rezeptindex→Bildschirmaufnahme des Rezeptindexes

Die nachgefragtesten Rezepte

Cantucci

Schnelles Kaffeegebäck – Cantucci

Hühnerbrühe

Feiner Duft auf Vorrat – Hühnerbrühe mit Sternanis und Zimt

Preiselbeersahnetorte

Preiselbeersahnetorte

Asiatische Hühnersuppe mit Reisnudeln

Erbsensuppe

Die gute alte Erbsensuppe

Sommergemüse

So schmeckt Sommer – Gedünstetes Sommergemüse mit Feta

Schwarze-Bohnen-Curry

Das Curry mit der schwarzen Bohne

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2020 · Kochen ist Jazz