• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Kochen ist Jazz

Sommergemüse mit Feta

11. August 2017 von Thomas Kommentar verfassen

KategorieGemüsigSchwierigkeitAnfänger

Menge4 Portionen
Vorbereitungszeit5 minZubereitungszeit15 min

Zutaten

 1 Möhre
 1 Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 0,50 grüne Paprika
 0,50 gelbe Paprika
 1 Zucchini
 2 Tomaten
 5 Packung Fetakäse
 2 EL Olivenöl
 1 EL Kerbel
 Salz
 Pfeffer

Zubereitung

Was du wissen musst
1

Dadurch dass die verschiedenen Gemüse auch etwas unterschiedliche Garzeiten haben, kann man immer die erste Tranche in die Pfanne geben und dann das nächste Gemüse schnippeln. Jedes Mal wenn ein neues Gemüse mit in die Pfanne kommt, rührt man einmal kurz durch und widmet sich dann dem nächsten. Ziel ist es, dass zum Schluss alles Gemüse noch Biss hat. Von daher kommen Tomaten und Fetakäse auch erst ganz zum Schluss dazu. Die Tomaten sind die letzten, die noch etwas direkte Hitze mitbekommen. Der Feta wird durch das heiße Gemüse noch warm.

Zur Zubereitung
2

Das Gemüse waschen. Das Olivenöl bei mäßiger Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhre würfeln und in der Pfanne andünsten.

3

Währenddessen die Zwiebel grob würfeln und den Knoblauch fein hacken. Beides mit in die Pfanne geben und weiter dünsten.

4

Danach ist die Paprika an der Reihe. Nachdem die Paprikawürfel in die Pfanne gekommen sind, geht es mit der Zucchini weiter.

5

Bevor die Tomaten und der Fetakäse dazu kommen, den Kerbel zum Gemüse in die Pfanne einrühren. Er kommt erst jetzt zum Ende weil Kerbel durch langes Erhitzen sein Aroma verliert. Dann die gewürfelte Tomate dazu geben, noch ungefähr eine Minute andünsten und anschließend die Herdplatte ausschalten. Den gewürfelten Fetakäse ganz zum Schluss über das Gemüse streuen, nicht umrühren und auch noch einmal etwas 1 bis 2 Minuten warten. Der Feta wird dann weich ohne zu schmelzen und zergeht dann fast wie Butter auf der Zunge.

Was passt dazu?
6

Zu dem Gemüse passt Couscous sehr gut. Mit Wasser aufkochen und quellen lassen, wird der auch nebenbei noch schnell genug fertig. Aber auch Nudeln, Reis oder Baguette sind möglich. Wobei ich dann wahrscheinlich das Baguette an zweiter Stelle wählen würde.

Zutaten

 1 Möhre
 1 Zwiebel
 1 Knoblauchzehe
 0,50 grüne Paprika
 0,50 gelbe Paprika
 1 Zucchini
 2 Tomaten
 5 Packung Fetakäse
 2 EL Olivenöl
 1 EL Kerbel
 Salz
 Pfeffer

Anweisungen

Was du wissen musst
1

Dadurch dass die verschiedenen Gemüse auch etwas unterschiedliche Garzeiten haben, kann man immer die erste Tranche in die Pfanne geben und dann das nächste Gemüse schnippeln. Jedes Mal wenn ein neues Gemüse mit in die Pfanne kommt, rührt man einmal kurz durch und widmet sich dann dem nächsten. Ziel ist es, dass zum Schluss alles Gemüse noch Biss hat. Von daher kommen Tomaten und Fetakäse auch erst ganz zum Schluss dazu. Die Tomaten sind die letzten, die noch etwas direkte Hitze mitbekommen. Der Feta wird durch das heiße Gemüse noch warm.

Zur Zubereitung
2

Das Gemüse waschen. Das Olivenöl bei mäßiger Hitze in einer großen Pfanne erhitzen. Die Möhre würfeln und in der Pfanne andünsten.

3

Währenddessen die Zwiebel grob würfeln und den Knoblauch fein hacken. Beides mit in die Pfanne geben und weiter dünsten.

4

Danach ist die Paprika an der Reihe. Nachdem die Paprikawürfel in die Pfanne gekommen sind, geht es mit der Zucchini weiter.

5

Bevor die Tomaten und der Fetakäse dazu kommen, den Kerbel zum Gemüse in die Pfanne einrühren. Er kommt erst jetzt zum Ende weil Kerbel durch langes Erhitzen sein Aroma verliert. Dann die gewürfelte Tomate dazu geben, noch ungefähr eine Minute andünsten und anschließend die Herdplatte ausschalten. Den gewürfelten Fetakäse ganz zum Schluss über das Gemüse streuen, nicht umrühren und auch noch einmal etwas 1 bis 2 Minuten warten. Der Feta wird dann weich ohne zu schmelzen und zergeht dann fast wie Butter auf der Zunge.

Was passt dazu?
6

Zu dem Gemüse passt Couscous sehr gut. Mit Wasser aufkochen und quellen lassen, wird der auch nebenbei noch schnell genug fertig. Aber auch Nudeln, Reis oder Baguette sind möglich. Wobei ich dann wahrscheinlich das Baguette an zweiter Stelle wählen würde.

Sommergemüse mit Feta
ZutatenAnweisungen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Nur die besten

Hier sammle ich meine Lieblingsrezepte; die die ich auch brauche wenn ich unterwegs bin – beim Kochen mit Freunden, im Urlaub oder bei einem Wochenendausflug. Mehr über den Rezeptsammler →

Die gesamte Sammlung

Alle anderen Rezepte findest du im Rezeptindex→Bildschirmaufnahme des Rezeptindexes

Die nachgefragtesten Rezepte

Cantucci

Schnelles Kaffeegebäck – Cantucci

Hühnerbrühe

Feiner Duft auf Vorrat – Hühnerbrühe mit Sternanis und Zimt

Preiselbeersahnetorte

Preiselbeersahnetorte

Asiatische Hühnersuppe mit Reisnudeln

Erbsensuppe

Die gute alte Erbsensuppe

Sommergemüse

So schmeckt Sommer – Gedünstetes Sommergemüse mit Feta

Schwarze-Bohnen-Curry

Das Curry mit der schwarzen Bohne

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2020 · Kochen ist Jazz