• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Kochen ist Jazz

Die beste und vielseitigste Küchenmaschine

16. April 2018 von Thomas Kommentar verfassen

Messer

Ich staune ja immer was sich die Industrie so alles an Werkzeugen für die Küche einfallen lässt: Knoblauchpressen, Gemüsehobel und -raspeln, Spiralschneider, Juliennehobel und Eierschalensollbruchstellenverursacher. Auf dem Markt werden die neusten Wunderwerke der Küchentechnik dann oft zum Besten gegeben.

Ich bin ziemlich immun dagegen, weil ich bereits eine Küchenmaschine habe, die das (fast) alles kann. Aber sie braucht nur einen Bruchteil des Platzes den die Summe all dieser Geräte beanspruchen würde: mein Lieblingsmesser. Das habe ich von meinem besten Freund einmal (fast) geschenkt bekommen. Fast … weil er darauf bestanden hat, es mir zu verkaufen; Messer zu verschenken brächte Unglück.

Der Anlass war eigentlich deprimierend: Obwohl wir viel zusammen gekocht und uns gegenseitig bekocht haben, war seine Küche verwaist. Zu viele andere Dinge zu tun. Und er wollte das Messer in guten Händen und in Nutzung wissen. Die Geschichte des Messers selbst ist auch schon ungewöhnlich. Er hatte es in Taiwan gekauft. Auf irgendeiner Insel vor China hätten sich China und Taiwan regelmäßig beschossen. Und es sei aus dem Stahl chinesischer Artilleriegeschosse geschmiedet. Das Messer ist also die moderne Variante von ‚Schwerter zu Pflugscharen‘. Ich habe jedenfalls noch kein besseres Messer in der Hand gehabt. Ob hobeln, schälen, Gemüsejulienne oder Knoblauch hacken, mit dem Messer macht es richtig Spaß.

Zum Glück nutzt er seine Küche mittlerweile auch wieder zum Kochen. Ich hatte seine Kochkünste lange vermisst.

Kategorie: Allgemein, Werkzeuge Stichworte: alltäglich, Messer, Werkzeug

Für den Überraschungsbesuch – Blechküetzi

Auf einem Bauernhof in der Schweiz habe ich dieses Gebäck zum ersten

Kattoffelpüree

Stampf-Kartoffel-Püree-Brei

Kartoffelstampf oder Stampfkartoffeln, Kartoffelpüree, Kartoffelbrei,

Hängende Schranktür

Fast ein halbes Jahrhundert

»Jetzt ist es vorbei. Das war's.« – Vor einigen Monaten – vielleicht

Hefegugelhupf

Die Krönung der Hefekuchen

Nicht zu viele und nicht zu wenige Rosinen und Korinthen, eine Spur

Subscribe

for your weekly recipe fix.

Vorheriger Beitrag: « Die fruchtige Neuauflage des Klassikers
Nächster Beitrag: Chili – Cook. Eat. Repeat. »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Nur die besten

Hier sammle ich meine Lieblingsrezepte; die die ich auch brauche wenn ich unterwegs bin – beim Kochen mit Freunden, im Urlaub oder bei einem Wochenendausflug. Mehr über den Rezeptsammler →

Die gesamte Sammlung

Alle anderen Rezepte findest du im Rezeptindex→Bildschirmaufnahme des Rezeptindexes

Die nachgefragtesten Rezepte

Cantucci

Schnelles Kaffeegebäck – Cantucci

Hühnerbrühe

Feiner Duft auf Vorrat – Hühnerbrühe mit Sternanis und Zimt

Preiselbeersahnetorte

Preiselbeersahnetorte

Asiatische Hühnersuppe mit Reisnudeln

Erbsensuppe

Die gute alte Erbsensuppe

Sommergemüse

So schmeckt Sommer – Gedünstetes Sommergemüse mit Feta

Schwarze-Bohnen-Curry

Das Curry mit der schwarzen Bohne

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2020 · Kochen ist Jazz