• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Kochen ist Jazz
  • ⌂
  • Rezeptsammlung
  • Über mich

Chili – Cook. Eat. Repeat.

18. April 2018 von Thomas Was sagst du dazu? Hinterlasse einen Kommentar.

Kennt ihr auch Gerichte die euch nicht mehr loslassen? Die man in jedem Restaurant probieren muss, weil man neugierig auf die Interpretation der Küche und neue Ideen ist. Chili con carne gehörte für mich lange Zeit zu einem dieser Gerichte. Bis ich Chili con carne y chocolate kennengelernt habe.

Kaum ein Rezept habe ich wahrscheinlich in mehr Variationen ausprobiert als Chili con Carne. Ich liebe Chili con Carne. In Restaurants habe ich es bestellt wenn es auf der Speisekarte stand. Und in jedem Kochbuch habe ich das Rezept ausprobiert. Es scheint aber auch die Kreativität jedes Koches herauszufordern. Ein paar Beispiele:

  • Mit Rotwein ist wahrscheinlich der Standard.
  • Mit Cola (Witzigmann) … auf die Idee wäre ich nicht gekommen. Fand ich auch nicht überzeugend (obwohl in dem Buch wirklich viele sehr gute Rezepte sind).
  • Mit dunkler Schokolade (Mälzer) … und daran bin ich letztlich hängen geblieben.

Die Schokolade war die Offenbarung. Zusammen mit der Erkenntnis, dass das Chili noch besser schmeckt wenn man kein Gehacktes, sondern gewürfeltes Rindfleisch verwendet. Das Rezept ist die Grundlage für meine eigene Rezeptvariante geworden. Ich habe es noch etwas weiter entwickelt und seitdem probiere ich auch keine neuen mehr aus.

KategorieFleisch, Suppen & EintöpfeSchwierigkeitFortgeschrittener

Menge8 Portionen
Vorbereitungszeit1 StdZubereitungszeit1 Std 15 min

Zutaten

 500 g Rindfleisch (aus der Schulter, notfalls Gehacktes)
 Öl
 2 Zwiebeln
 2 Knoblauchzehen
 2 Chilischoten
 1 rote Paprikaschote
 1 EL Tomatenmark
 Cayennepfeffer
 500 ml Brühe
 3 Dosen geschälte Tomaten (á 425g Einwaage)
 2 Lorbeerblätter
 2 Dosen Kidneybohnen
 1 Dose Mais
 50 g Zartbitterschokolade
 0,50 TL Kreuzkümmel
 Prise Zimt
 Salz
 Pfeffer
 Crème frâíche

Zubereitung

Vorbereitung
1

Das Rindfleisch in ungefähr 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln grob, den Knoblauch fein hacken. Die Paprika würfeln.

Zubereitung
2

Das Öl in einen großen Topf geben, erhitzen und Rindfleisch, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Anschließend Chilischoten (für mehr Schärfe die ganzen Chilischoten verwenden), Paprika, Tomatenmark, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Zimt dazu geben und kurz anrösten.

3

Mit der Brühe aufgiessen und die geschälten Tomaten und die Lorbeerblätter hinzugeben. Deckel drauf und für 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

In der Zwischenzeit …
4

… die Kidneybohnen und den Mais mit kaltem Wasser abspülen und dann zumsammen mit der Schokolade zum Chili geben.

Abschließend
5

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Teller mit Crème frâiche und Basilikum auf dem Teller garnieren.

Der Jazz beim Kochen

Die Kidneybohnen ersetze ich gerne zum Teil durch  schwarze Bohnen. Die sind deutlich bissfester und aromatischer als die Kidneybohnen. Man bekommt sie im Bioladen oder im Reformhaus. Sie brauchen allerdings ziemlich lange bis sie eingeweicht und gar sind.

Zutaten

 500 g Rindfleisch (aus der Schulter, notfalls Gehacktes)
 Öl
 2 Zwiebeln
 2 Knoblauchzehen
 2 Chilischoten
 1 rote Paprikaschote
 1 EL Tomatenmark
 Cayennepfeffer
 500 ml Brühe
 3 Dosen geschälte Tomaten (á 425g Einwaage)
 2 Lorbeerblätter
 2 Dosen Kidneybohnen
 1 Dose Mais
 50 g Zartbitterschokolade
 0,50 TL Kreuzkümmel
 Prise Zimt
 Salz
 Pfeffer
 Crème frâíche

Anweisungen

Vorbereitung
1

Das Rindfleisch in ungefähr 1 cm große Würfel schneiden. Die Zwiebeln grob, den Knoblauch fein hacken. Die Paprika würfeln.

Zubereitung
2

Das Öl in einen großen Topf geben, erhitzen und Rindfleisch, Zwiebel und Knoblauch darin anbraten. Anschließend Chilischoten (für mehr Schärfe die ganzen Chilischoten verwenden), Paprika, Tomatenmark, Cayennepfeffer, Kreuzkümmel und Zimt dazu geben und kurz anrösten.

3

Mit der Brühe aufgiessen und die geschälten Tomaten und die Lorbeerblätter hinzugeben. Deckel drauf und für 30-40 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

In der Zwischenzeit …
4

… die Kidneybohnen und den Mais mit kaltem Wasser abspülen und dann zumsammen mit der Schokolade zum Chili geben.

Abschließend
5

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf dem Teller mit Crème frâiche und Basilikum auf dem Teller garnieren.

Notes

Chili con Carne y Chocolate
ZutatenAnweisungen

Eingeordnet unter: Eintopf, Hauptgang, Rezept Verschlagwortet mit: am Platz, besonders, deftig, gemüsig, Klassiker, mit Muße

Hängende Schranktür

Fast ein halbes Jahrhundert

»Jetzt ist es vorbei. Das war's.« – Vor einigen Monaten – vielleicht

Rote-Beete-Kartoffelgratin

Rotes Gratin – Eine Verwechslungskomödie

»Irgendwas mit Rot«. Das schien mein Unterbewusstsein abgespeichert zu

Orangendressing

Das i-Tüpfelchen auf dem Salat

So vielfältig wie die Zutaten zu einem Salat sind auch die

Das Geheimnis der Melonenspechte

Wer kennt sie nicht? Männer die auf Ziegen starren. Spechte die gegen

Vorheriger Beitrag: « Die beste und vielseitigste Küchenmaschine
Nächster Beitrag: Bärlauch – Von der Zwiebel bis zur Blüte »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seitenspalte

Weitere handverlesene Rezepte

  • Chili con Carne y Chocolate

Footer

  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2025 · Kochen ist Jazz